
Ablauf
Gut, dass Sie sich entschieden haben, sich Unterstützung zu holen.
Nun geht es darum, uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennenzulernen und gemeinsam einen Überblick über Ihr Anliegen zu bekommen und das weitere Vorgehen abzustimmen.
Nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf, um einen ersten Termin zu vereinbaren. Melden Sie sich gerne, wenn Sie Rückfragen haben oder informieren Sie sich hier über die Kosten und den konkreten Ablauf.
Wie geht es dann weiter?
Nach dem Erstgespräch können weitere Termine zum Kennenlernen erfolgen - man bezeichnet diese Sitzungen auch als "probatorische Sitzungen" (probare, lat. = prüfen, erproben). Zum einen schauen wir, ob die "Chemie passt" - denn Sie sollten sich in der gemeinsamen Arbeit wohl fühlen. Zum anderen geht es darum zu verstehen, was Ihr Anliegen und Ihre Themen sind. Auch prüfen wir, ob eine ambulante Psychotherapie das geeignete Mittel ist, um Ihre Ziele zu erreichen. Dafür ist eine genaue Diagnostik von großer Bedeutung, d. h. Ihre Beschwerden unter die Lupe zu nehmen und als Diagnose einzuordnen.
Danach stimmen wir die weiteren Schritte ab und - je nach Modell der Kostenübernahme - beantragen die Therapiesitzungen bei der Krankenkasse.
Die Therapie kann starten, sobald die Krankenkasse die Behandlung genehmigt.